Wo die wilden Wölfe heulen: Naturschutzgebiet Dingdener Heide

Kürzlich hatten wir eine Führung mit einem engagierten Naturschützer, der uns nicht nur die Landschaft erklärte, sondern auch die ein oder andere Geschichte erzählte:

Wusstet Ihr, dass es in Deutschland wieder Wölfe gibt? Seit einigen Jahren streifen vereinzelte Wölfe durch die Dingdener Heide. Als Nahrung dient ihnen auch ab und zu mal ein Schaf. Sehr zum Ärger der Schäfer, die mittlerweile die Tiere mit besonderen Hütehunden und/oder hohen Elektrozäune schützen.

Auf Schildern stehen Hinweise, wie man sich verhält, wenn man einem Wolf begegnet. Die Tiere ziehen sich in der Regel zurück, wenn sie Menschen sehen. Also muss man nicht panisch werden. Langsam rückwärts zurückziehen mit Blick auf dem Wolf, ist auch eine Möglichkeit.

Ich hatte mir vorsorglich einen Stock zurechtgestutzt 😉 – sicher ist sicher. Leider haben wir aber keinen gesichtet, noch nicht einmal einen Hund, und gejault hat da auch nix. Aber ich habe eine ruhige Landschaft aufgesogen, hatte gute Gespräche mit netten Menschen und nebenbei habe ich eine ganze Menge gelernt.

Und das steht auf der Homepage der Stadt Hamminkeln (Quelle):

Seit 1987 steht die Dingdener Heide unter Naturschutz. Die schrittweise Extensivierung der landwirtschaftlichen Nutzung bot zahlreichen vom Aussterben bedrohten Tier- und Pflanzenarten hier ein neue Zuflucht.

In den Feuchtwiesen, Hecken, Krautsäumen und Feldgehölzen kann man allerlei seltene Vögel beobachten, doch auch Reptilien, Amphibien, Libellen, Heuschrecken und andere Insekten finden hier einen wertvollen Rückzugsraum.

Rund 20 % aller nachgewiesenen Gefäßpflanzenarten stehen auf der roten Liste der bestandsgefährdeten Arten in Nordrhein-Westfalen.

Fotos und Bearbeitung: Monika Rauch

Titelbild: Andrea Bohl auf Pixabay

Veröffentlicht von

Monika Rauch

Ich begleite Prozesse bei Frauen und ihren Familien. Als Coachin begleite ich Dich in besonderen Lebenssituationen. Mögliche Themen sind: Ängste, Hemmungen, Stress, Mobbing, Streitigkeiten, Trennungen, gesundheitliche Beeinträchtigungen, Sinnfragen. Gemeinsam erarbeiten wir neue Ziele und Strategien, um Veränderungen zu erreichen. Ich arbeite hauptsächlich mit den Techniken Sea-Balance und Baby-Healing nach ulriqe.de. Mittels kinesiologischer Abfrage werden Problematiken, versteckte Gefühle, Blockaden und verhindernde Glaubenssätze ermittelt und schnell und unkompliziert gelöscht bzw. transformiert. Diese Techniken gebe ich Dir mit auf den Weg, so dass Du selbständig damit weiterarbeiten kannst. Als Fortbildnerin begleite ich Prozesse von PädagogInnen, LehrerInnen, Kitas und Schulen. Ich unterstütze bei der Gestaltung von Elternabenden, gebe Impulsvorträge und Seminare zum Thema Selbstbemächtigung mit dem Schwerpunkt der Portfolio-Arbeit. Außerdem biete ich eine koordinierte Elternberatung in Ihrer Einrichtung an. Als Künstlerin bin ich selbst im Prozess. Ich singe, male, zeichne, schreibe, fotografiere, dichte, töpfere, schauspiele. Dabei tobe ich mich kreativ aus. Mit meiner Kunst drücke ich mich aus, sie schenkt mir Zufriedenheit und zeigt mir den Weg zu mir selbst. Künstlerisches Tun fließt immer in meine Arbeit mit ein. Ich arbeite ganzheitlich, religionsunabhängig und sektenfrei.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s