Naturverbunden mit sich ins Reine kommen mit Pflanzen & Kräutern, Kunst & Kultur; Küche & Garten, Reisen & Abenteuer, Pädagogik & Lebensweisheit
Orangenbäumchen ziehen
Ein Experiment
Bin (ich weiß nicht so genau, wie) auf ein Video gestoßen, wo ein (russischer?) Herr gezeigt hat, wie er Zitronenbäumchen aufzieht.
Also hab‘ ich meine Bio-Orangenkerne gepackt und mich an die Anleitung gehalten: Die Kerne geschält, in ein feuchtes Küchenkrepp gewickelt und in ein Glas verschraubt. Nun sollten sie dunkel ca. 14 Tage keimen. Bei mir waren es 4 Wochen.😊
Es hat geklappt: Die Keime haben verzweigte Wurzeln gebildet. Hier stehen sie eingetopft am Südfenster.Im Winter hat es nicht genügend Tageslicht, daher habe ich mir eine Pflanzenlampe besorgt. Einige Pflänzchen stehen sehr dicht. Die werde ich vereinzeln. Außerdem benötigen sie ein bisschen Kraftfutter, also Dünger. Da muss ich noch recherchieren.
Fazit: Seit der Keimung sind jetzt etwa 4 Monate vergangen. Die Pflänzchen sind noch sehr zart. Vielleicht ist es zu kalt? Ich hoffe auf den Sommer und berichte.
Ich begleite Prozesse bei Frauen und ihren Familien.
Als Coachin begleite ich Dich in besonderen Lebenssituationen. Mögliche Themen sind: Ängste, Hemmungen, Stress, Mobbing, Streitigkeiten, Trennungen, gesundheitliche Beeinträchtigungen, Sinnfragen. Gemeinsam erarbeiten wir neue Ziele und Strategien, um Veränderungen zu erreichen.
Ich arbeite hauptsächlich mit den Techniken Sea-Balance und Baby-Healing nach ulriqe.de. Mittels kinesiologischer Abfrage werden Problematiken, versteckte Gefühle, Blockaden und verhindernde Glaubenssätze ermittelt und schnell und unkompliziert gelöscht bzw. transformiert. Diese Techniken gebe ich Dir mit auf den Weg, so dass Du selbständig damit weiterarbeiten kannst.
Als Fortbildnerin begleite ich Prozesse von PädagogInnen, LehrerInnen, Kitas und Schulen. Ich unterstütze bei der Gestaltung von Elternabenden, gebe Impulsvorträge und Seminare zum Thema Selbstbemächtigung mit dem Schwerpunkt der Portfolio-Arbeit. Außerdem biete ich eine koordinierte Elternberatung in Ihrer Einrichtung an.
Als Künstlerin bin ich selbst im Prozess. Ich singe, male, zeichne, schreibe, fotografiere, dichte, töpfere, schauspiele. Dabei tobe ich mich kreativ aus. Mit meiner Kunst drücke ich mich aus, sie schenkt mir Zufriedenheit und zeigt mir den Weg zu mir selbst. Künstlerisches Tun fließt immer in meine Arbeit mit ein.
Ich arbeite ganzheitlich, religionsunabhängig und sektenfrei.
Zeige alle Beiträge von Monika Rauch