Die goldene Wetterau – neue Perspektiven

Gassirunde zwischen Nieder-Rosbach und Ober-Wöllstadt

Die „goldene Wetterau“ hat einen äußerst fruchtbaren Boden, man nennt sie auch die Kornkammer Hessens. Auf den Feldern wachsen alle möglichen Getreidesorten, Raps, Mais, Zuckerrüben, Kartoffeln und Kohl. Da die Wetterau ein flaches, in sanften Bögen geschwungenes Land ist, hat die Sonne genügend Raum, alles wunderbar in Szene zu setzen. Bei Sonnenschein strahlt das ganze Land, golden eben.

Der Mix aus Wolkentürmen, Sonne und Raps macht’s!
Der Rosbach
Rusty, der Wasserhund
Rosbach, Wöllstadt und dazwischenliegend
Streuobstwiesen und Taunusblick

Diese Strecke bin ich vorher nie gelaufen. Wie überraschend ist es doch, wenn man nur ein ganz klein wenig anders läuft, als man es kennt. Erstaunlich, welche Perspektiven sich aufgetan haben, obwohl ich doch die Gegend seit Kindheit kenne.

Im echten Leben ist es ganz genauso: Wir können uns nicht immer vorstellen, was eine kleine Kurskorrektur bewirken kann.

Selbstbemächtigung