Schwarzdorn/Schlehe

Schon öfter habe ich über die Schlehe geschrieben. Nun  machte mich meine Mutter darauf aufmerksam, dass der Winter erst dann ginge, wenn die Schlehen verblüht seien. Meine Mutter hat die Weisheit von Ihrer Schwiegermutter und das würde im Dorf auch so erzählt werden.

Meine Idee dazu ist, dass die Schlehen vielleicht Kälte benötigen, um lange blühen zu können.

Dieses Jahr ist’s ganz schön kalt und die Schlehen blühen schon geraume Zeit …

Ich habe bisher keine Überlieferung finden können, deshalb kreiere ich meinen eigenen Spruch dazu:

„Blüht der Schwarzdorn lange zart, bleibt der Winter länger hart.“

Kennt Ihr diese Weisheit oder sogar einen Spruch dazu? Habt Ihr andere Sprüche zu Natur und Pflanzen auf Lager?