Rundreise 5. Etappe: Brandenburg

Spree, Havel, Dahme, viele Seen und alle sind durch Kanäle miteinander verbunden.

Richtung Osten
Spreewald

Es ist unglaublich schön hier. Die Spree verästelt sich in hunderte von Nebenarmen. Eine Kahnfahrt ist da obligatorisch. Ganz still ist es, außer dem Plätschern, das beim Staken entsteht und dem Vogelgezwitscher. Die Gewässer sind sehr fischreich, was wiederum Nahrung für andere Wildtiere bedeutet. Besonders der Biber fühlt sich hier wohl. Das größte Tier, welches hier lebt, ist der Hirsch.

Biber

Die Menschen leben vom Tourismus, Fischfang und von der Landwirtschaft. Die eingelegten Spreewaldgurken sind die Spezialität und werden landesweit exportiert. Hier siedelten sich einst Sorben, ein Volk mit slawischem Ursprung, an. Sie pflegen ihre Traditionen z.B. mit dem Erhalt ihrer eigenen Sprache und dem Tragen von Trachten zu Festtagen. Das Leben auf den vielen kleinen Inseln ist manchmal recht mühsam: Es gibt Häuser, die nur zu Kahn und/oder zu Fuß erreicht werden können. Ständig muss entwässert, gestaut und umgeleitet werden um Land zu gewinnen bzw. zu erhalten.

Spreewald

Wir wählten die Stadt Lübbenau als Ausgangspunkt. Hier war es uns etwas zu voll. Daher verließen wir den Spreewald in Richtung Nordwesten.

Übernachtung und Chilltag in Prieros/Heidesee

Veröffentlicht von

Monika Rauch

Ich begleite Prozesse bei Frauen und ihren Familien. Als Coachin begleite ich Dich in besonderen Lebenssituationen. Mögliche Themen sind: Ängste, Hemmungen, Stress, Mobbing, Streitigkeiten, Trennungen, gesundheitliche Beeinträchtigungen, Sinnfragen. Gemeinsam erarbeiten wir neue Ziele und Strategien, um Veränderungen zu erreichen. Ich arbeite hauptsächlich mit den Techniken Sea-Balance und Baby-Healing nach ulriqe.de. Mittels kinesiologischer Abfrage werden Problematiken, versteckte Gefühle, Blockaden und verhindernde Glaubenssätze ermittelt und schnell und unkompliziert gelöscht bzw. transformiert. Diese Techniken gebe ich Dir mit auf den Weg, so dass Du selbständig damit weiterarbeiten kannst. Als Fortbildnerin begleite ich Prozesse von PädagogInnen, LehrerInnen, Kitas und Schulen. Ich unterstütze bei der Gestaltung von Elternabenden, gebe Impulsvorträge und Seminare zum Thema Selbstbemächtigung mit dem Schwerpunkt der Portfolio-Arbeit. Außerdem biete ich eine koordinierte Elternberatung in Ihrer Einrichtung an. Als Künstlerin bin ich selbst im Prozess. Ich singe, male, zeichne, schreibe, fotografiere, dichte, töpfere, schauspiele. Dabei tobe ich mich kreativ aus. Mit meiner Kunst drücke ich mich aus, sie schenkt mir Zufriedenheit und zeigt mir den Weg zu mir selbst. Künstlerisches Tun fließt immer in meine Arbeit mit ein. Ich arbeite ganzheitlich, religionsunabhängig und sektenfrei.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s