Naturverbunden mit sich ins Reine kommen mit Pflanzen & Kräutern, Kunst & Kultur; Küche & Garten, Reisen & Abenteuer, Pädagogik & Lebensweisheit
Gemüsebrühe aus Gemüseabfällen
Als ich mein Gemüsechilie zubereitete, ist einiges an Gemüseabfällen angefallen. Diese habe ich gewaschen, grob zerkleinert und mit je einem Büschel Bohnenkraut und Isop, Salz, Muskatnuss und etwas Sonnenblumenöl gewürzt. Dann ließ ich alles für gut eine Stunde köcheln, siebte und füllte es ab. Eine Flasche steht im Kühlschrank und ist einige Tage haltbar. Die Gläser mit Brühe habe ich eingefroren.
Gemüseabfälle aus: Mangoldblättern, Isop, Bohnenkraut, Schalen, Grünes und Strünke von Karotten und Sellerie, Lauchzwiebeln, Porree, weichen Tomaten, Knoblauch, Zwiebeln, Paprikaresten … ergeben einen aromatischen Sud. Damit habe ich z.B. Bulgur gekocht. Nach dem Kochen wandert das ausgekochte Gemüse in den Kompost.
In unserer Sommerküche lebt es sich natürlicher als in der normalen Küche im Haus. Einiges vom Gemüse kommt direkt aus dem Garten, die meisten organischen Abfälle landen im Kompost und das Waschwasser wird in die Blumenkübel gegossen. Insgesamt produzieren wir ungefähr 1/3 des sonstigen Mülls. Das ist schon ein guter Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Und wir sind kreativer beim Kochen, so entstand die Idee, die Gemüseabfälle sinnvoll zu verwerten, nämlich als Gemüsebrühe.
Ich begleite Prozesse bei Frauen und ihren Familien.
Als Coachin begleite ich Dich in besonderen Lebenssituationen. Mögliche Themen sind: Ängste, Hemmungen, Stress, Mobbing, Streitigkeiten, Trennungen, gesundheitliche Beeinträchtigungen, Sinnfragen. Gemeinsam erarbeiten wir neue Ziele und Strategien, um Veränderungen zu erreichen.
Ich arbeite hauptsächlich mit den Techniken Sea-Balance und Baby-Healing nach ulriqe.de. Mittels kinesiologischer Abfrage werden Problematiken, versteckte Gefühle, Blockaden und verhindernde Glaubenssätze ermittelt und schnell und unkompliziert gelöscht bzw. transformiert. Diese Techniken gebe ich Dir mit auf den Weg, so dass Du selbständig damit weiterarbeiten kannst.
Als Fortbildnerin begleite ich Prozesse von PädagogInnen, LehrerInnen, Kitas und Schulen. Ich unterstütze bei der Gestaltung von Elternabenden, gebe Impulsvorträge und Seminare zum Thema Selbstbemächtigung mit dem Schwerpunkt der Portfolio-Arbeit. Außerdem biete ich eine koordinierte Elternberatung in Ihrer Einrichtung an.
Als Künstlerin bin ich selbst im Prozess. Ich singe, male, zeichne, schreibe, fotografiere, dichte, töpfere, schauspiele. Dabei tobe ich mich kreativ aus. Mit meiner Kunst drücke ich mich aus, sie schenkt mir Zufriedenheit und zeigt mir den Weg zu mir selbst. Künstlerisches Tun fließt immer in meine Arbeit mit ein.
Ich arbeite ganzheitlich, religionsunabhängig und sektenfrei.
Zeige alle Beiträge von Monika Rauch
3 Gedanken zu „Gemüsebrühe aus Gemüseabfällen“
Das ist eine der Besten Möglichkeiten diese stressigen Zeit, mit der ständigen Bombardierung von schlechten News, zu entfliehen. In Ruhe in seiner schönen Arbeit (hier die Küche) aufzugehen und noch etwas richtig gutes dabei zu schaffen. Ich erinnere meine Omas, Tanten, Mutter. Die taten (tun) das alle! Garten, Ernten, Einkochen, Einfrieren für den Winter. Diese Tradition muss an unsere Kinder weiter gegeben werden. 😊😍❤️💭📚📖👍
Das sehe ich genauso! Wir irren überall in der Welt herum viral und physikalisch … alles Mögliche hämmert dabei ungefiltert auf uns ein und wir sind abgelenkt vom Wesentlichenim Leben. Es ist gar nicht so übel, zu brutzeln, gärtnern, backen … Ich merke, wie ich runterfahre und dabei bei mir ankomme. Danke für Deinen Kommentar.💚
Das ist eine der Besten Möglichkeiten diese stressigen Zeit, mit der ständigen Bombardierung von schlechten News, zu entfliehen. In Ruhe in seiner schönen Arbeit (hier die Küche) aufzugehen und noch etwas richtig gutes dabei zu schaffen. Ich erinnere meine Omas, Tanten, Mutter. Die taten (tun) das alle! Garten, Ernten, Einkochen, Einfrieren für den Winter. Diese Tradition muss an unsere Kinder weiter gegeben werden. 😊😍❤️💭📚📖👍
LikeGefällt 1 Person
Das sehe ich genauso! Wir irren überall in der Welt herum viral und physikalisch … alles Mögliche hämmert dabei ungefiltert auf uns ein und wir sind abgelenkt vom Wesentlichenim Leben. Es ist gar nicht so übel, zu brutzeln, gärtnern, backen … Ich merke, wie ich runterfahre und dabei bei mir ankomme. Danke für Deinen Kommentar.💚
LikeLike
Gerne! Wie wahr! 👍🥰
LikeLike