
Für mich ist jeder Tag ein Muttertag, denn egal wie erwachsen meine Kinder schon sind, schlägt mein „Mutterherz“ immer für sie. Die Liebe ist da, einfach immanent. Dabei lebe ich mein Leben in innerer Freiheit.
Als Tochter/Sohn ist das etwas anderes. Da ist auch eine Liebe zur Mama, da fällt es mir aber viel schwerer, geduldig und liebevoll zu sein und ihre „Fehler“ zu übersehen, zu vergessen und zu verzeihen. Da sind alte Gefühle im Spiel von Enttäuschung und Ohnmacht. Meine Mutter ist ein Kind ihrer Zeit, sie hat nicht anders gekonnt, als so zu „erziehen“ wie es ihre eigenen Prägungen und die damalige Gesellschaft zugelassen haben. Glücklicherweise war ich mir ihrer Liebe meistens sicher.

Tochter/Sohn zu sein, bedeutet harte Arbeit, nämlich die alten „Trigger“ zu erkennen und loszulassen. Trigger sind hier die Gefühle, die in bestimmten Situationen hochkommen und die uns „überreagieren“ lassen. Jahrelang, wenn wir uns nicht auf Ursachenforschung begeben.
Und dann sehe ich, wie meine Kinder manchmal auf mich reagieren … es schießt sich der Kreis. ☺️ Da muss ich mal etwas kritischer hinschauen.
Familie ist dafür da, sich gegenseitig zu halten, zu spiegeln und zu korrigieren.
Familie sollte immer das Nest sein, wo sich alle sicher fühlen, trotz Kritik, Frozzeleien und Ärgernisse. In Liebe. Und die Mutter hält meist alles zusammen.
Selbstbemächtigung = der Mutter und sich selbst verzeihen