Eine Woche Urlaub im Mai, aber wohin? Wir haben uns für eine Tour mit unserem Youngtimer entschieden. Als grobes Ziel war die Deutsche Alpenstraße anvisiert. Das ist hauptsächlich die B308, die von Lindau am Bodensee bis in die Gegend von Salzburg führt. Wir sind zunächst über Dieburg/Hessen durch den Odenwald am Neckar entlang gefahren – das ist eine sehr idyllische Strecke. Im Stuttgarter Raum wurde es hektisch, eine Stadt nach der anderen, viele Baustellen und krasse Tempolimits (Baden-Württemberg). Irgendwann fuhren wir genervt auf die A81 bis zur Ausfahrt Engen. Von dort haben wir den Aachtopf besucht.
Der Aachtopf






Überlingen am Bodensee
















Wir fanden ein Hotel mit Blick auf den Bodensee. Weil sich das Wetter verschlechtern sollte, buchten wir das Zimmer für einige Tage, als Zuflucht sozusagen. Das Hotel Schäpfle können wir nur empfehlen: schöne Zimmer, regionale Küche und sehr aufmerksames Personal.
St.-Nikolaus-Münster






Bauernmarkt in Überlingen






Pfahlbauten Unteruhldingen
















Daher hat es sich der Verein zur Aufgabe gemacht, diese Kulturgüter durch
Ausstellungen von Originalfunden, Rekonstruktionen und Informationstafeln sichtbar zu machen. Archäologische Funde und Nachbauten von Pfahlhäusern aus der Stein- und Bronzezeit werden hier eindrücklich präsentiert.
Von Lindau nach Immenstadt






Kreuz und quer bis ins Ötztal



Über den Kühtaisattel zurück ins Allgäu

Im Winter ist’s bestimmt schön hier, wenn der Schnee alles bedeckt.


Dieser See hat uns total überrascht mit seinem karibischen Blau! Hier möchte ich mal länger hin, wenn es warm ist. So denken wohl viele, denn in der Saison ist die Jachenstraße mautpflichtig und es hat unzählige gebührenpflichtige Parkplätze. Trotzdem, dieses Wasser möchte ich unbedingt beschwimmen! Auch die Jachenau ist wunderschön: Eine schmale Landstraße, mit saftig grünen Wiesen, dem Flüsschen Jachen und wenigen kleinen Dörfern. Rausgekommen sind wir in Bad Tölz, das auch einen Besuch wert ist. Wir sind aber weitergefahren, da wir ein anderes Ziel hatten.




Unser Urlaub hat nur sechs Tage gedauert, wir haben viel gesehen und konnten meist offen fahren, trotz Regenvorhersagen. Wir hatten eine Menge Spaß, weil wir uns auf kleine Abenteuer einlassen konnten: Fremdes Terrain erkunden, Hotels suchen, offen fahren, lustige Tagebücher drehen (wird noch verlinkt), verschiedene Biere kosten … Es war schön, einfach das zu tun, was uns gerade in den Sinn kam. Wir sind langsam durch die Lande gefahren, natürlich nicht als Verkehrshindernis. Die Sonne schien fast immer und wir waren gut druff. Ein schöner Urlaub!
Selbstbemächtigung = fremdes Terrain erkunden