Rundreise 3. Etappe: Thüringer Schiefergebirge

Es fällt schon auf: In dieser Region sind sehr viele Häuser mit kleinen schwarzen Schieferplättchen verschindelt.

Saalfeld

Über den Besuch der Feengrotte dort schrieb ich einen Extrablog https://monika-rauch.com/2020/07/05/warum-sind-die-zwerge-so-klein/

Der Bergbau in Thüringen hat eine fast tausendjährige Geschichte, hauptsächlich wurden Erze, Salze, Schiefer abgebaut. Im 20. Jahrhundert konzentrierte man sich u.a. auf die Urangewinnung. Mit der politischen Wende und der globalen Marktwirtschaft begann das große Grubensterben, samt der Zuliefer- und Abnahmebetriebe. Nur wenige Firmen der damaligen DDR überlebten dieses Drama und viele Kumpel verloren über Nacht ihre Arbeit.

Orlamünde
Abends genossen wir die milde Sonne im Garten des Hotels. Und nachts leuchtete der Mond ins Zimmer.